„42“ - diese Zahl ist laut Douglas Adams‘ „per Anhalter durch die Galaxis“ die Antwort auf alles und genau diese Antwort soll auch dieses digitale Magazin geben – naja zumindest, wenn es um Musik geht und auch erst mit der Zeit. Das gibt dem Ganzen zwar bisschen etwas Melodramatisches, aber warum nicht? Auf jeden Fall ist Musik doch auch bisschen die Antwort auf alles. Wir hören Musik in den traurigen Tälern des Lebens, aber auch in Momenten berghoher Euphorie. Musik begleitet uns in allen Lebenslagen und ist somit durch die Kopfhörer auf dem Weg zur Arbeit, die Musikbox im sommerwarmen Stadtpark, die Soundanlage im Club und so weiter und so fort ein Stückchen weit die „Antwort auf die ultimative Frage des Lebens, des Universums und allem“ wie bei Adams.
Der Erste Teil des Namens dieses Online-Magazins entstand deswegen, weil, während ich diesen Text schreibe, auf der anderen Seite eines mit tropischen und wüstenbeheimateten Pflanzen überfüllten Zimmers auf einem Regal neben einem Plattenspieler ein sehr alter hölzerner Koffer liegt, in diesem stehen noch immer säuberlich reingeschrieben die Reiseziele einer Familie aus längst vergangener Zeit, aber in ihn sind auch ganz viele Platten einsortiert. Es sind Platten verschiedenster Zeiten und verschiedenster Genres und Künstler. Darum heißt dieses Magazin Plattenkoffer 42 und genau wie dieser Koffer eine Geschichte erzählt sollen auch hier Geschichten beleuchtet werden – Geschichten aus Songs unserer Zeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.